Baustoff-Aufbereitung Siegerland GmbH & Co. KG
Wir sind ihr leistungsstarker Partner im Siegerland für die Aufbereitung mineralischer Abfälle
und die Lieferung von Recyclingbaustoffen.Abfall reduzieren
Bauschutt und Straßenaushub stellen die größte Menge an Reststoffen dar, die jährlich in Deutschland anfällt. Da diese Stoffe wiederverwertbar sind, ist es seit Inkrafttreten des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes im Jahr 1996 nicht mehr möglich diese wertvollen Ressourcen auf Deponien abzulagern.
Schonung von Ressourcen
Die Schonung der Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen ist Ziel des Kreislaufwirtschaftgesetzes (KrWG), welches am 1. Juni 2012 in Kraft trat und die Vorgaben des europäischen Abfallrechts umsetzt. Als verlässlicher Partner in der Region helfen wir mit unseren Recyclingbaustoffen dabei mit.
Recyceln und Wiederverwenden
Die anfallenden Materialien werden von uns, unter Einsatz eines hochmodernen Fuhrparks, wieder aufbereitet und qualitativ hochwertige Recyclingbaustoffe hergestellt. Diese sind durch das Gütezeichen Recycling- Baustoffe 501/1 zertifiziert.
Qualität
Vergleicht man die technische Qualität gütegesicherter Recycling- und Ersatzbaustoffe mit der herkömmlicher Naturbaustoffe ist diese vergleichbar. Recycling- und Ersatzbaustoffe haben ihre Eignung längst unter Beweis gestellt.
Primärbaustoffe, wie beispielsweise Kies, Sand oder Basalt können durch Sekundärbaustoffe, wie RCL-Material, ersetzt werden und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen. Darüber hinaus verringert der Einsatz von Recyclingstoffen nachhaltig den Abbau von Naturbaustoffen und damit weiterer Landverbrauch und andererseits benötigt man keine Deponien, da die Baustoffe wieder in den Wirtschaftskreislauf eingebracht werden können.Unsere Leistungen
Unsere Leistungen sind Annahme, Aufbereitung, Klassierung und Handel mit recycelten mineralischen Baustoffen.
Bauschutt, Steine und Straßenaufbruch bilden neben Böden die größten Abfallströme auf Tief- und Straßenbaustellen.Im Rahmen der Entsorgung dieser Materialien können wir in unserer modernen Anlage Bauschutt, sowie Straßenaufbruch aufbereiten, klassieren und die so entstandenen aufbereiteten Fraktionen im Anschluss als Recyclingbaustoffe dem Markt wieder bereitstellen.
Unsere Leistungen sind Annahme, Aufbereitung, Klassierung und Handel mit recycelten mineralischen Baustoffen.
Materialannahme
Unser Annahmekatalog

Abfallschlüssel – Abfallart
- 170302 – Straßenaufbruch
- 170101 – Beton bis Kantenlänge 0,60 m
- 170107 – Hochbauschutt (Beton, Ziegel, Kalksandstein, Hohlblocksteine, o.ä., = nur mineralische Baustoffe
- 170101 – Stahlbeton bis Kantenlänge 0,60 m mit überstehenden Eisen < 0,40 m
- 170101 – Stahlbeton bis Kantenlänge 2,00 m
- 170101 – Stahlbeton ab Kantenlänge 2,00 m (außer Sandwichplatten)
Für die Annahme von Bauschutt und Straßenaufbruch in unserer Anlage gelten die folgenden Kriterien:
Materialzusammensetzung
Das Material muss frei von
- bindigen Bestandteilen (Ton, Lehm, etc.)
- jeglicher Kontamination
- teer-, asbesthaltigen Baustoffen
- Vermischungen mit Gras, Mutterboden und Wurzelwerk
- Holz, Kunststoffe, Dämmmaterialien
- Gips, -karton, Gasbeton
Kantenlänge
Die Kantenlänge sollte standardmäßig <600mm sein.
Übergrößen werden auf Anfrage von uns angenommen.Bewehrung
Armierung bis zu einem Durchmesser von 12mm darf enthalten sein.
Analysen
Analysen sind uns im Einzelfall zur Verfügung zu stellen.
Verkauf von Produkten
Unser Produktkatalog

Baustoffe- Körnung
- RCL-Gemisch RCL I – (überwachte Frostschutzqualität)– 0/45 mm
- RCL-Vorsiebgemisch– 0/45 mm
- RCL-Grobschlag– 45/120 mm (auf Anfrage)
Unsere Ansprechpartner

Michael Weller
Geschäftsführer
FON: +49 (0) 2741 6809 215